Wunsch - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Wunsch
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Wunsch
Plural: die Wünsche
Duden geprüft:     Wunsch Duden   Wunsch Wiktionary
PowerIndex: 641
Häufigkeit: 8 von 10
Wörter mit Endung -wunsch: 20
Wörter mit Endung -wunsch aber mit einem anderen Artikel der : 0
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Wunsch Wiki

chr
ᏲᎯᏯ ᏲᏎ
ca
Desig
de
Wunsch
zh
愿望
tr
Arzu

Der Wunsch ist ein Begehren nach einer Sache oder Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder Wahrnehmung oder das Erreichen eines Zieles für sich selbst oder für einen Anderen. Zu den Wünschen gehören sowohl die Glückwünsche als auch negativ besetzte Verlangen (Verwünschungen, Flüche, jemandem die Pest an den Hals wünschen.)
Nach Zedler kann man Wünsche unter anderem in gute und böse Wünsche, in vernünftige und unvernünftige Wünsche, in mögliche und unmögliche (vergebliche) Wünsche und in gerechte und ungerechte Wünsche einteilen. Sigmund Freud unterscheidet außerdem bewusste und unbewusste Wünsche. Der Friedenswunsch ist in vielen Grüßen enthalten, Beispiele sind: „Der Herr gebe dir Frieden“, „Friede sei mit dir“ (Nr. 6,26. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Wunsch
Akkusativ den Wunsch
Dativ dem Wunsch , dem Wunsche
Genitiv des Wunschs , des Wunsches
Plural
Nominativ die Wünsche
Akkusativ die Wünsche
Dativ den Wünschen
Genitiv der Wünsche

Synonyme für "Wunsch"

Wort Synonyme


Wunsch Antrag
Wunsch Wunschliste
Wunsch Anliegen
Wunsch freundliches Ersuchen
Wunsch Ansuchen
Wunsch Ersuchen
Wunsch Bitte
Wunsch Nachfrage
Wunsch Desideratum
Wunsch Desiderat
Wunsch Gesuch


Wunsch Bedarf
Wunsch Sehnen
Wunsch Verlangen
Wunsch Begehren
Wunsch Begierde
Wunsch Sehnsucht
Wunsch Durst
Wunsch Gier
Wunsch Drang
Wunsch Bedürfnis

Wunsch openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr