Doppelbesteuerungsabkommen - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Doppelbesteuerungsabkommen
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Dop•pel•be•steu•e•rungs•ab•kom•men
Plural: die Doppelbesteuerungsabkommen
Duden geprüft:     Doppelbesteuerungsabkommen Duden   Doppelbesteuerungsabkommen Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -doppelbesteuerungsabkommen: 1
Wörter mit Endung -doppelbesteuerungsabkommen aber mit einem anderen Artikel das : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Doppelbesteuerungsabkommen Wiki

cs
Smlouvy o zamezení dvojího zdanění
ca
Conveni de doble imposició
de
Doppelbesteuerungsabkommen
zh
租稅協定
it
Convenzione per evitare la doppia imposizione

Ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) – korrekte Bezeichnung: Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen Staaten, in dem geregelt wird, in welchem Umfang das Besteuerungsrecht einem Staat für die in einem der beiden Vertragsstaaten erzielten Einkünfte oder für das in einem der beiden Vertragsstaaten belegene Vermögen zusteht. Ein DBA soll vermeiden, dass bei natürlichen oder juristischen Personen, die Einkünfte im Ausland erzielen, diese ausländischen Einkünfte sowohl vom Ansässigkeitsstaat als auch von Quellenstaat besteuert werden. Sonderabkommen bestehen zu Einkünften und Vermögen von Schifffahrt- und Luftfahrtunternehmen. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Doppelbesteuerungsabkommen
Akkusativ das Doppelbesteuerungsabkommen
Dativ dem Doppelbesteuerungsabkommen
Genitiv des Doppelbesteuerungsabkommens
Plural
Nominativ die Doppelbesteuerungsabkommen
Akkusativ die Doppelbesteuerungsabkommen
Dativ den Doppelbesteuerungsabkommen
Genitiv der Doppelbesteuerungsabkommen

Übersetzung