Wurstbrühe oder Wurstsuppe ist die Brühe, die bei der Herstellung von Brüh- und Kochwurst entsteht. Beim traditionellen Schlachtfest wurden vor den Würsten auch Fleisch und Leber im gleichen Kessel gegart, wodurch – besonders, wenn später auch noch Würste platzten – eine kräftige Brühe entstand, die die Grundlage zum Beispiel für Brotsuppe bildete.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Wurstsuppe | Wurstbrühe |
| Wurstsuppe | Metzelsuppe |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Wurstsuppe | pylsusúpa | is | f | ||
| Wurstsuppe | korvsoppa | sv | u |