Orgel - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Orgel (altgriechisch ὄρ
Wort: Orgel
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Or•gel
Plural: die Orgeln
Duden geprüft:     Orgel Duden   Orgel Wiktionary
PowerIndex: 193
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -orgel: 16
Wörter mit Endung -orgel aber mit einem anderen Artikel die : 0
87% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Orgel Wiki

als
Orgel
af
Draaiorrel
de
Orgel
zh
管风琴
tr
Borulu org
Die Orgel (altgriechisch ὄρ
Author: FZohren
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Orgel (altgriechisch ὄργανον órganon „Werkzeug“, „Instrument“, „Organ“) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument. Der Klang wird durch Pfeifen erzeugt, die durch einen Orgelwind genannten Luftstrom angeblasen werden. Zur Abgrenzung gegenüber elektronischen Orgeln wird sie daher auch Pfeifenorgel genannt. Sie gehört zu den Aerophonen. Die meisten Orgeln enthalten mehrheitlich Labialpfeifen, bei denen die Luftsäule im Innern durch Anblasen eines Labiums (Schneidentöne) zum Schwingen gebracht und damit der Ton erzeugt wird. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Orgel
Akkusativ die Orgel
Dativ der Orgel
Genitiv der Orgel
Plural
Nominativ die Orgeln
Akkusativ die Orgeln
Dativ den Orgeln
Genitiv der Orgeln

Synonyme für "Orgel"

Wort Synonyme
Orgel Pfeifenorgel

Orgel openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr