Q-Fieber - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Q-Fieber
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Q-Fie•ber
Duden geprüft:     Q-Fieber Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -q-fieber: 1
Wörter mit Endung -q-fieber aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Q-Fieber Wiki

de
Q-Fieber
zh
Q型流感
tr
Q humması
sr
Кју-грозница
ru
Ку-лихорадка
ro
Febră Q
pt
Febre Q
pl
Gorączka Q
it
Febbre Q
hr
Q groznica
fr
Fièvre Q
es
Fiebre Q
en
Q fever
bg
Ку-треска
uk
Ку-гарячка
sw
Homa ya Q
sv
Q-feber
sq
Ethet Q
sl
Vročica Q
sk
Q horúčka
nl
Q-koorts
ml
ക്യു പനി
lv
Q drudzis
lb
Q-Féiwer
ko
큐열
ka
ცხელება Q
ja
Q熱
id
Demam Q
hy
Q տենդ
he
קדחת Q
ga
Q-fhiabhras
fi
Q-kuume
fa
تب کیو
eu
Q sukar
eo
Q-febro
cs
Q horečka
ca
Febre Q
ar
حمى كيو
Q-Fieber ist eine durch das st
Author: NIAID
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Q-Fieber ist eine durch das strikt intrazellulär lebende, gramnegative Bakterium Coxiella burnetii verursachte Zoonose, die meist grippeähnliche Symptome hervorruft. Der Erreger kann als so genannte Dauerform (Sporen) z. B. in Staub, auf Heu oder auf Wolle jahrelang überleben und infektiös bleiben. In Deutschland sind vor allem Schafe Träger des Erregers. Die Übertragung erfolgt meist durch Inhalation kontaminierten Staubs. Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung kommt nur in Ausnahmefällen vor. Die Inkubationszeit beträgt 9 bis 40 Tage. Q-Fieber ist eine in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtige Erkrankung. Erkrankungen von Wiederkäuern an Q-Fieber unterliegen in Deutschland der Meldepflicht nach dem Tiergesundheitsgesetz. Mehr lesen