Eine Vereinbarung ist eine bindende Verabredung. Das zugrundeliegende Verb vereinbaren ist in der Bedeutung „eines Sinnes werden“ im Deutschen seit dem 14. Jahrhundert belegt. Sie wird freiwillig geschlossen.
| 
 | 
 | 
| Wort | Synonyme | 
| übereinkommen | (eine) Einigung erzielen | 
| übereinkommen | (eine) Übereinkunft treffen | 
| übereinkommen | (einen) Kompromiss schließen | 
| übereinkommen | zu einer Einigung kommen | 
| übereinkommen | (eine) Einigung finden | 
| übereinkommen | (sich) verständigen auf | 
| übereinkommen | Kompromiss finden | 
| übereinkommen | (sich) einigen | 
| Übereinkommen | Abkommen | 
| Übereinkommen | Übereinkunft | 
| Übereinkommen | Vereinbarung | 
| Übereinkommen | Konvention | 
| Übereinkommen | Einigung | 
| Übereinkommen | Zustimmung | 
| Übereinkommen | traute Harmonie | 
| Übereinkommen | Einvernehmen | 
| Übereinkommen | Eintracht | 
| Übereinkommen | Einstimmigkeit | 
| Übereinkommen | Einmütigkeit | 
| Übereinkommen | Einhelligkeit | 
| Übereinkommen | Gleichgestimmtheit | 
| Übereinkommen | Konformität | 
| Übereinkommen | Harmonie | 
| Übereinkommen | Einklang | 
| Übereinkommen | Einigkeit | 
| Übereinkommen | Konsensus | 
| Übereinkommen | Konsens | 
| Übereinkommen | Übereinstimmung | 
| Übereinkommen | Konformismus | 
| Übereinkommen | Pakt | 
| Übereinkommen | Konvention | 
| Übereinkommen | Kontrakt | 
| Übereinkommen | Vertrag | 
| übereinkommen | (darin) übereinstimmen | 
| übereinkommen | (allgemein) akzeptiert (sein) | 
| übereinkommen | unbestritten (sein) | 
| übereinkommen | (sich) (darin) einig (sein) | 
| übereinkommen | (es) herrscht Einigkeit | 
| übereinkommen | Konsens (sein) | 
| übereinkommen | unstrittig (sein) | 
| Übereinkommen | Verabredung | 
| Übereinkommen | Gentlemen's Agreement | 
| Übereinkommen | Vereinbarung | 
| Übereinkommen | Agreement | 
| Übereinkommen | Gentleman's Agreement | 
| Übereinkommen | Arrangement | 
| Übereinkommen | Absprache | 
| Übereinkommen | Übereinkunft | 
| Übereinkommen | Kompromiss | 
| Übereinkommen | Modus Vivendi | 
| Übereinkommen | Verständigung | 
| Übereinkommen | gegenseitiges Einvernehmen | 
| Übereinkommen | Abmachung | 
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache | 
|---|---|---|---|---|---|
| Übereinkommen | accord | fr | m | ||
| Übereinkommen | convention | fr | f | ||
| Übereinkommen | mutabakat | tr | |||
| Übereinkommen | fikir birliği | tr | |||
| Übereinkommen | uzlaşı | tr | |||
| Übereinkommen | görüş birliği | tr | |||
| Übereinkommen | convention | en | |||
| Konvention | convention | en | |||
| Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen | European Convention on mutual assistance in criminal matters | en | |||
| Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms /ECHR/ | en | |||
| Europäische Menschenrechtskonvention /EMRK/ | European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms /ECHR/ | en | |||
| Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works | en | |||
| Übereinkommen | arrangement | en | |||
| Übereinkunft | agreement | en | |||
| ein Übereinkommen erzielen | to come to an agreement | en | |||
| eine Übereinkunft erzielen | to reach agreement | en | |||
| Übereinkommen | bond | en | |||
| Bund | bond | en | |||
| Verbindung | bond | en | |||
| übereinkommen | to arrange | en | |||
| vereinbaren | to arrange | en | |||
| abmachen | to arrange | en | |||
| übereinkommend | arranging | en | |||
| vereinbarend | arranging | en | |||
| abmachend | arranging | en | |||
| übereingekommen | arranged | en | |||
| vereinbart | arranged | en | |||
| abgemacht | arranged | en | |||
| eine Zeit vereinbaren | to arrange a time | en | |||
| eine Frist vereinbaren | to arrange a deadline | en | |||
| einen Termin vereinbaren | to arrange a deadline | en |