Kaiserschmarrn, eine verfeinerte Form des Schmarrns, ist eine Zubereitung aus Palatschinkenteig und zählt zu den bekanntesten Süßspeisen der österreichischen Küche. Der Name leitet sich von Kaiser Franz Joseph I. ab.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Kaiserschmarren | Kaiserschmarrn |
| Kaiserschmarren | Pfannkuchen |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Kaiserschmarren | sugared pancake with raisins | en | |||
| Kaiserschmarren | pancake zuccherato con uvetta | it | m | ||
| Kaiserschmarren | kaiserschmarren | sv | |||
| Kaiserschmarren | skrabbelucker | sv | |||
| Kaiserschmarren | царски дробљенац ? | sh | carski drobljenac☆ | ||
| Kaiserschmarren | cisársky trhanec | sk | |||
| Kaiserschmarren | panqueque azucarado con pasas | es | m | ||
| Kaiserschmarren | císařský trhanec | cs | |||
| Kaiserschmarren | császármorzsa | hu | |||
| Kaiserschmarren | sweet cut-up pancake with raisins | en | |||
| Kaiserschmarrn | sweet cut-up pancake with raisins | en |