 Author: Andrew David, NOAA/NMFS/SEFSC Panama City; Lance Horn, UNCW/NURC - Phantom II ROV operator. Lizenz:  Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia
 Author: Andrew David, NOAA/NMFS/SEFSC Panama City; Lance Horn, UNCW/NURC - Phantom II ROV operator. Lizenz:  Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Die Knurrhähne (Triglidae) sind eine Familie bodenbewohnender Meeresfische. Sie kommen in allen Schelfmeeren vor und leben bevorzugt auf sandigem oder weichem Grund, in dem sie mit ihren verlängerten Flossenstrahlen nach Nahrung stochern. Die Tiere leben in Wassertiefen bis 400 Metern. Namensgebend für die Familie ist die Fähigkeit, knurrende oder grunzende Geräusche von sich zu geben. Diese Geräusche erzeugen die Fische mittels eines Muskels, der die zweikammerige Schwimmblase zum Vibrieren bringt. Die Nahrung der Knurrhähne besteht aus kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren.   Mehr lesen