Der Warschauer Pakt – eine im Westen gebräuchliche Bezeichnung, im offiziellen Sprachgebrauch der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag genannt – war ein von 1955 bis 1991 bestehender militärischer Beistandspakt des sogenannten Ostblocks unter der Führung der Sowjetunion.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Warschauer Pakt | Warschauer Vertragsorganisation |
| Warschauer Pakt | Ostblock |
| Warschauer Pakt | Warschauer Vertrag |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Warschauer Pakt | Варшавски договор | bg | m | Varšavski dogovor☆ | |
| Warschauer Pakt | Warszawapagten | da | u | ||
| Warschauer Pakt | Warsaw Pact | en | |||
| Warschauer Pakt | pacte de Varsovie | fr | m | ||
| Warschauer Pakt | Patto die Varsavia | it | m | ||
| Warschauer Pakt | Układ Warszawski | pl | m | ||
| Warschauer Pakt | Pactul de la Varșovia | ro | m | ||
| Warschauer Pakt | Варшавский договор | ru | m | Varšavskij dogovor☆ | |
| Warschauer Pakt | Varšavská zmluva | sk | f | ||
| Warschauer Pakt | Pacto de Varsovia | es | m | ||
| Warschauer Pakt | Varšavská smlouva | cs | f | ||
| Warschauer Pakt | Варшавський договір | uk | m | Varšavsʹkyj dohovir☆ |