Fecker steht für: eine Fremdbezeichnung für Angehörige eines nach landschaftlicher und sozialer Abkunft in sich heterogenen Teils der Bevölkerung in Mittel- und Westeuropa, siehe Jenische
|
|
|
|
|
|
| Wort | Synonyme |
| Fecker | Zigeuner |
| Fecker | Trebegänger |
| Fecker | Vagabund |
| Fecker | Nichtsesshafter |
| Fecker | Wohnungsloser |
| Fecker | Strolch |
| Fecker | Tippelbruder |
| Fecker | Sandler |
| Fecker | Berber |
| Fecker | Obdachloser |
| Fecker | Stadtstreicher |
| Fecker | Strotter |
| Fecker | Herumtreiber |
| Fecker | Stromer |
| Fecker | Streuner |
| Fecker | Penner |
| Fecker | Wohnsitzloser |
| Fecker | Landfahrer |
| Fecker | Landstreicher |
| Fecker | Tramp |
| Fecker | Pennbruder |
| Fecker | Rumtreiber |
| Fecker | Clochard |
| Fecker | Heckenpenner |
| Fecker | Treber |