Die Mittelmächte waren eine der beiden kriegführenden Parteien im Ersten Weltkrieg. Ihr Kontrahent war die Entente. Das Militärbündnis erhielt seinen Namen wegen der zentral-europäischen Lage der beiden Hauptverbündeten Deutsches Reich und Österreich-Ungarn. Später schlossen sich das Osmanische Reich und Bulgarien dem Bündnis an. Weitere zeitgenössische Bezeichnungen für das Bündnis waren Zentralmächte oder Vierbund.
| Wort | Synonyme |
| Vierbund | Mittelachse |
| Vierbund | Zentralmächte |
| Vierbund | Achsenländer |
| Vierbund | Mittelmächte |