Der Begriff Vielheit gehört in der Kategorienlehre des Philosophen Immanuel Kant zu den reinen Verstandesbegriffen, d. h. zu den Elementen des Verstandes, welche dem Menschen bereits a priori, also unabhängig von der sinnlichen Erfahrung, gegeben sind. Vielheit wird den Kategorien der Quantität zugeordnet und entspricht den Besonderen Urteilen in der Form „Einige S sind P“, also z. B. „einige Menschen sind Philosophen“.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Vielheit | Zahl |
| Vielheit | Menge |
| Vielheit | Ziffer |
| Vielheit | Nummer |
| Vielheit | Kennziffer |
| Vielheit | Nr. |
| Vielheit | Schwarm |
| Vielheit | Unzahl |
| Vielheit | Latte |
| Vielheit | Flut |
| Vielheit | Schwall |
| Vielheit | Anzahl |
| Vielheit | Schar |
| Vielheit | Masse |
| Vielheit | Legion |
| Vielheit | Wust |
| Vielheit | Batzen |
| Vielheit | Unmenge |
| Vielheit | Ballung |
| Vielheit | Heer |
| Vielheit | Menge |
| Vielheit | Armee |
| Vielheit | Schwung |
| Vielheit | Reihe |
| Vielheit | Unmaß |
| Vielheit | Anhäufung |
| Vielheit | Unmasse |
| Vielheit | Übermaß |
| Vielheit | Serie |
| Vielheit | Haufen |
| Vielheit | Vielzahl |
| Vielheit | Fülle |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Vielheit | multiplicity | en | |||
| Vielheit | multitude | en | |||
| Vielheit | multitude | fr | f | ||
| Vielheit | multitudo | la | f | ||
| Vielheit | множество | ru | n | množestvo☆ | |
| Vielheit | multitud | es | f | ||
| Vielheit | sokaság | hu |