Das Weihrauchfass ist ein zweiteiliges Gefäß an einer Kettenkonstruktion, das zur Verbrennung von Weihrauch auf glühender Kohle verwendet wird. Es wird in Gottesdiensten der römisch-katholischen, der orthodoxen, der anglikanischen, der alt-katholischen Kirche, in der Christengemeinschaft und einiger lutherischer Kirchen, vor allem in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche eingesetzt.
|
|
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Rauchfass | turibulum | la | |||
| Rauchfass | thuribulum | la | |||
| Rauchfass | rökelsekar | sv | n | ||
| Rauchfass | censer | en |