ARD - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: ARD
Typ: Substantiv
Silbentrennung: ARD
Plural:
Duden geprüft:     ARD Duden   ARD Wiktionary
Auch zu sehen: : Ard, ard
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -ard: 15
Wörter mit Endung -ard aber mit einem anderen Artikel: 95
83% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

ARD Definition

Bedeutung - ARD

[1] Deutschland, Rundfunk: Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland   [2] Deutschland, Fernsehen: umgangssprachlich, Kurzwort, Akronym: für das erste Fernsehprogramm der ARD   [3] Fernsehsender: Die ARD ist ein 1950 gegründeter Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland, der über den Rundfunkbeitrag finanziert wird.  

ARD Wiki

de
ARD
zh
德國公共廣播聯盟
tr
ARD
sr
ARD (radiodifuzno preduzeće)
ru
ARD
ro
ARD
pt
ARD
pl
ARD
it
ARD
hr
ARD
fr
ARD
es
ARD
en
ARD (broadcaster)
bg
ARD
xmf
ARD
vi
ARD (nhà phát sóng)
uk
ARD
sv
ARD (Tyskland)
sh
ARD
oc
ARD
nb
ARD
nn
ARD
nl
ARD
ms
ARD
lt
ARD
la
ARD
ku
ARD
ko
ARD
kk
ARD
ja
ドイツ公共放送連盟
id
ARD (penyiar)
hy
ARD
hu
ARD
he
ARD
gl
ARD
frr
ARD
fi
ARD
fa
آ.ار.د
eu
ARD
eo
ARD
el
ARD
diq
ARD
da
ARD
cs
ARD
ca
ARD
az
ARD (teleşirkət)
ast
ARD
ar
إيه آر دي
als
ARD
af
ARD

Die ARD ist ein 1950 gegründeter Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland, der über die Rundfunkgebühren finanziert wird. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die ARD
Akkusativ die ARD
Dativ der ARD
Genitiv der ARD
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "ARD"

Wort Synonyme


ARD Das Erste 2

ARD openthesaurus

Bilder von "ARD"

 ARD-Hauptstadtstudio
Title :ARD-Hauptstadtstudio (aus Nordwesten)
Bedeutung: 1
Beschreibung: ARD-Hauptstadtstudio
Author: Standardizer
Lizenz: cc-by-sa-4.0

Phrasen mit "ARD"

Mehr
Mehr
Mehr