Rassenideologie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Rassenideologie
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ras•sen•ideo•lo•gie
Duden geprüft:     Rassenideologie Duden  
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
Kompositum:

Rasse

- [WIKI] Rasse ist eine biologische oder auch biologistische Kategorie, die Individuen anhand ihrer Verwandtschaft zu Gruppen zusammenfasst. In früheren Jahrhunderten zunächst sehr unscharf definiert und auf alle möglichen Ebenen angewendet (z. B. anstelle von „Art“ bzw. „Spezies“), wird der Begriff ab Beginn des 20. Jahrhunderts nur noch für subspezifische Gruppen, d. h.

Ideologie

- [WIKI] Ideologie steht im weiteren Sinne bildungssprachlich für Weltanschauung. Im engeren Sinne wird damit zum einen auf Karl Marx zurückgehend das „falsche Bewusstsein“ einer Gesellschaft bezeichnet, zum anderen wird in der amerikanischen Wissenssoziologie jedes System von Normen als Ideologie bezeichnet, das Gruppen zur Rechtfertigung und Bewertung eigener und fremder Handlungen verwenden. Seit Marx und Engels bezieht sich der Ideologiebegriff auf „Ideen und Weltbilder, die sich nicht an Evi...
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -rassenideologie: 1
Wörter mit Endung -rassenideologie aber mit einem anderen Artikel die : 0
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Rassenideologie Wiki

Rassismus ist eine Gesinnung o
Author: UnknownUnknown (photographer)
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale – die eine gemeinsame Abstammung vermuten lassen – als sogenannte „Rasse“ kategorisiert und beurteilt werden. Die zur Abgrenzung herangezogenen Merkmale wie Hautfarbe, Körpergröße oder Sprache – aber auch kulturelle Merkmale wie Kleidung oder Bräuche – werden in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlicher und bestimmender Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften gedeutet und nach Wertigkeit eingeteilt. Dabei betrachten Rassisten alle Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, grundsätzlich als höherwertig, während alle anderen als geringerwertig diskriminiert werden. Mit solchen Rassentheorien, die angeblich wissenschaftlich untermauert sind, wurden und werden diverse Handlungen gerechtfertigt, die den heute angewandten allgemeinen Menschenrechten widersprechen. Mehr lesen

Phrasen mit "Rassenideologie"

Mehr