Argument - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Argument
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ar•gu•ment
Plural: die Argumente
Duden geprüft:     Argument Duden   Argument Wiktionary
Wörter, die mit "-ment" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 13 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 Ausnahmen Beispiele
DAS: 387
PowerIndex: 190
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -argument: 7
Wörter mit Endung -argument aber mit einem anderen Artikel das : 0
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Argument Definition

Bedeutung - Argument

[1] eine Aussage oder eine Kette von Schlussfolgerungen, die zur Begründung einer anderen Aussage (oder Behauptung) herangezogen wird   [2] Linguistik: in der Rektions-Bindungs-Theorie Ausdrücke/Ergänzungen, die eine Theta-Rolle, eine bestimmte semantische Funktion, ausüben   [3] Mathematik: unabhängige Veränderliche einer Funktion   [4] : Ein Argument wird typischerweise dazu verwendet, etwas zu begründen oder jemanden zu überzeugen. In Sprachwissenschaft und Philosophie versteht man unter einem Argument eine Abfolge von Aussagen, die aus einer Konklusion und möglicherweise mehreren Prämis  

Argument Wiki

de
Argument
zh
逻辑论证
sr
Argument (logika)
ru
Аргумент (логика)
ro
Argument
pt
Argumento
pl
Argument (retoryka)
it
Argomento (filosofia)
hr
Argument
fr
Argumentation
es
Argumento
en
Argument
xmf
არგუმენტი
wuu
逻辑论证
vi
Luận cứ
uk
Аргумент
sv
Argument (retorik)
sq
Argumenti
sl
Argument (logika)
sk
Argument (logika)
sh
Dokaz (logika)
sd
دليل
ps
منطق (استدلال)
nb
Argumentasjon
nl
Argument (logica)
mk
Логички аргумент
lt
Argumentas (logika)
la
Argumentum
ko
논증
kk
Аргумент
ka
არგუმენტი
ja
論証
hu
Érv
hi
तर्क
he
טיעון
gl
Argumentación
fi
Argumentti
fa
برهان (منطق)
eu
Argudio
et
Arutlus
eo
Argumento (filozofio)
el
Επιχείρημα
da
Argumentation
cs
Argument
ckb
ئارگیومنت
ca
Argument
az
Arqument (məntiq)
ast
Argumentu
as
তৰ্ক (তৰ্কশাস্ত্ৰ)
ar
حجة (منطق)

Ein Argument (lateinisch argumentum, eigentlich Veranschaulichung, Darstellung; im übertragenen Sinn Beweismittel, Beweisgrund) wird typischerweise dazu verwendet, etwas zu begründen oder jemanden zu überzeugen. Aus Sicht der Logik und Argumentationstheorie ist ein Argument eine Abfolge von Aussagen, die aus einer oder mehreren Prämissen und einer Konklusion besteht. Dabei werden Argumente typischerweise mit dem Anspruch vorgetragen, dass die Prämissen die Konklusion begründen. Umgangssprachlich werden häufig unter einem Argument allein die Prämissen verstanden, die zur Begründung der Konklusion dienen. Eine Verknüpfung von mehreren Argumenten ist eine Argumentation. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Argument
Akkusativ das Argument
Dativ dem Argument , dem Argumente
Genitiv des Argumentes , des Arguments
Plural
Nominativ die Argumente
Akkusativ die Argumente
Dativ den Argumenten
Genitiv der Argumente

Synonyme für "Argument"

Wort Synonyme


Argument Prämisse
Argument Beweisgrund
Argument Grund
Argument Beweis
Argument Beleg
Argument Begründung

Argument openthesaurus

Phrasen mit "Argument"

Mehr
Mehr

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
1 Argument argument  en
1 Argument argumento  eo
1 Argument argumentti  fi
1 Argument argument  fr m
1 Argument argomento  it m
1 2 3 Argument argument  ca m
1 2 3 Argument argumentum  la n
1 Argument argument  pl m
Argument racja  pl f
1 Argument argumento  pt m
1 2 3 Argument argument  ro
1 Argument аргумент   ru m argument
1 2 3 Argument argument  sv
1 Argument argumento  es m
1 3 Argument argument  cs m
Argumente arguments en
ein Argument anbringen to make a point en
Das ist kein Argument. You have no case there. en
Argumente arguments en
unabhängige Variablen arguments en
unzulässiges Argument invalid argument en
Mehr
Mehr
Mehr