Frucht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Frucht (von lateinisch fru
Wort: Frucht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Frucht
Plural: die Früchte
Duden geprüft:     Frucht Duden   Frucht Wiktionary
PowerIndex: 1 057
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -frucht: 44
Wörter mit Endung -frucht aber mit einem anderen Artikel die : 0
88% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Frucht Wiki

als
Frucht
af
Vrug
de
Frucht
zh
果实
tr
Meyve morfolojisi
Die Frucht (von lateinisch fru
Author: Photos courtesy of Christian Ziegler.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Frucht (von lateinisch fructus) einer Pflanze ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Pflanzensamen bis zu deren Reife umschließen. Früchte bilden prinzipiell nur die Pflanzen, die einen geschlossenen Fruchtknoten besitzen (Bedecktsamer = Angiospermen). Bei den Nacktsamern (Gymnospermen; hierzu gehören Nadelbäume und Ginkgo-Baum) entstehen nur freie Samen.
An der Bildung einer Frucht können außer dem Fruchtblatt zum Beispiel folgende Organe beteiligt sein: Achsengewebe (beispielsweise der Blütenboden), Blütenhülle, Spelzen. Die Frucht dient der Ausbreitung. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Frucht
Akkusativ die Frucht
Dativ der Frucht
Genitiv der Frucht
Plural
Nominativ die Früchte
Akkusativ die Früchte
Dativ den Früchten
Genitiv der Früchte

Übersetzung

   
Mehr