Wecken - DDDEasy

Wortinformationen

Das Wort Wecken bedeutet in diesem Fall : Semmel oder Brot oder Backwerk.
Artikel: der ( das)
Wort: Wecken
Typ: Substantiv
Silbentrennung: We•cken
Auch zu sehen: wecken (schwaches Verb) , das Wecken (Substantiv) , der Wecken (Substantiv) Mehr
Plural: die Wecken, —
Duden geprüft:     Wecken Duden   Wecken Wiktionary
PowerIndex: 17
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -wecken: 2
Wörter mit Endung -wecken aber mit einem anderen Artikel: 1
88% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Wecken Wiki

Wecken bezeichnet folgende Backwaren: in Südwestdeutschland ein Brötchen
in Südostdeutschland und Österreich ein längliches, typisch 1 kg schweres Brot
in Norddeutschland ein Gebäck aus Rosinenteig, siehe Heißwecke Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Wecken
Akkusativ den Wecken
Dativ dem Wecken
Genitiv des Weckens
Plural
Nominativ die Wecken
Akkusativ die Wecken
Dativ den Wecken
Genitiv der Wecken
Singular
Nominativ der Wecken
Akkusativ den Wecken
Dativ dem Wecken
Genitiv des Weckens
Plural
Nominativ die Wecken
Akkusativ die Wecken
Dativ den Wecken
Genitiv der Wecken
Singular
Nominativ das Wecken
Akkusativ das Wecken
Dativ dem Wecken
Genitiv des Weckens
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Wecken"

Wort Synonyme


wecken aufwecken
wecken alarmieren
wecken aufscheuchen
wecken emporreißen
wecken aufschrecken
wecken wachrütteln
wecken erschüttern
wecken aufrütteln
wecken elektrisieren


wecken aufwecken
wecken elektrisieren
wecken munter machen
Wecken Brotlaib
Wecken Brot

Wecken openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr

Verwandte Wörter