Radiokompass - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Ein Radiokompass, auch ADF, RD
Wort: Radiokompass
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -radiokompass aber mit einem anderen Artikel: -1
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Radiokompass Wiki

cs
Směrový radiozaměřovač
ca
Radiogoniòmetre
de
Radiokompass
ro
Radiocompas
pl
Radionamiernik
Ein Radiokompass, auch ADF, RD
Author: This vector image was created with Adobe Illustrator by v.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Radiokompass, auch ADF, RDF, oder Funkkompass ist eine bordseitige Empfangsanlage zur Funknavigation mittels Funkpeilung zu einem ungerichteten Funkfeuer (NDB) oder zu anderen Funksendern, die ebenfalls im Frequenzbereich 190–1750 kHz senden. Das ADF dient der Positionsbestimmung in der Seefahrt und Luftfahrt, der Unterstützung bei der Flugwegkontrolle und wird bei Instrumenten-Anflügen angewendet. Weiter bietet es Zusatzinformationen zu anderen Navigationsausrüstungen wie dem VOR (Drehfunkfeuer) und dem DME (Entfernungsmesser). Ein Radiokompass wird auch in der terrestrischen, angewandten Geophysik verwendet. Es dient also nicht als normaler Kompass, sondern zum Anpeilen eines Teilzieles. Mehr lesen

   
Mehr

Synonyme für "Radiokompass"

Wort Synonyme
Radiokompass Funkkompass

Radiokompass openthesaurus