Der Funkverkehr ist „ein Fernmeldeverkehr mit Hilfe von Funkwellen“, wobei unter Funkwellen der Frequenzbereich bis 3 THz zu verstehen ist. Die Definition ermöglicht die Übertragung der Signale nicht nur über das übliche Medium Luft, sondern auch über Draht (Drahtfunk). Weltweit wird der Bereich von 9 kHz bis 275 GHz durch die Vollzugsordnung für den Funkdienst der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) reguliert und Funkdiensten zugewiesen. Mehr lesen