Unter Gigantomastie, auch Makromastie oder Mammahypertrophie oder Hypermastie genannt, versteht man übermäßig groß gewachsene Brüste bei Frauen. Wörtlich übersetzt bedeutet Gigantomastie „Riesenbrust“. Von einer Gigantomastie wird bei einer übermäßigen Vergrößerung der Mamma aufgrund einer Drüsenhyperthrophie und einer Fettvermehrung gesprochen. Dabei gilt eine Brust als übermäßig gewachsen, wenn das Gewicht beider Brüste zehn Kilogramm überschreitet.
Die Ursachen für eine Gigantomastie sind bis heute noch weitestgehend ungeklärt. Als Hauptursache wird eine genetische Vererbung vermutet. Entwickeln junge Mädchen bereits eine übermäßig große Brust, so spricht man von einer juvenilen Gigantomastie. Betroffene leiden häufig unter Haltungsschäden, Hautentzündungen, Nacken- und Rückenschmerzen infolge der zu großen Brust. Oft ist eine operative Brustverkleinerung der letzte Ausweg für Betroffene.