Phonem - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Phonem
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Pho•nem
Plural: die Phoneme
Duden geprüft:     Phonem Duden   Phonem Wiktionary
Wortversion: Fonem
PowerIndex: 17
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -phonem: 4
Wörter mit Endung -phonem aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Sprachwissenschaft
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Phonem Wiki

als
Phonem
af
Foneem
de
Phonem
zh
音位
tr
Sesbirim

Ein Phonem ist die abstrakte Klasse aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das vordere, gerollte und das hintere, nicht oder jedenfalls weniger deutlich gerollte r sind zwei unterschiedliche Phone (Laute), die im Deutschen aber keinen Bedeutungsunterschied zwischen Wörtern ausmachen und daher nur Varianten (Allophone) des einen Phonems /r/ sind. Konkret: Manche Personen sprechen den ersten Laut des Farbworts „rot“ mit dem deutlich gerollten, andere mit dem nicht oder jedenfalls weniger deutlich gerollten r aus; jeder Hörer versteht darunter das gleiche Wort „rot“. Anders ist es, wenn man statt eines der möglichen r-Laute den Laut „t“ verwendet: man erhält statt des Wortes „rot“ ein ganz anderes Wort: „tot“. Die beiden r-Laute gehören zu ein und demselben Phonem /r/, der genannte t-Laut zu einem anderen Phonem, nämlich /t/. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Phonem
Akkusativ das Phonem
Dativ dem Phonem
Genitiv des Phonems
Plural
Nominativ die Phoneme
Akkusativ die Phoneme
Dativ den Phonemen
Genitiv der Phoneme

Synonyme für "Phonem"

Wort Synonyme


Phonem Fonem

Phonem openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr