de
Schneegans
zh
雪雁
tr
Kar kazı
sr
Снежна гуска
ru
Белый гусь
ro
Gâscă de zăpadă
pt
Anser caerulescens
pl
Śnieżyca duża
it
Anser caerulescens
fr
Oie des neiges
es
Chen caerulescens
en
Snow goose
bg
Снежна гъска
zea
Snieuwhanze
wuu
雪雁
war
Chen caerulescens
vi
Ngỗng tuyết
uk
Гуска біла
tly
Sipijə Bət
sv
Snögås
sl
Snežna gos
sk
Hus snežná
se
Muohtačuonjá
sah
Үрүҥ хаас
pnb
برفیلی گوز
pms
Anser hyperboreus
olo
Lumihanhi
nv
Chį́į́shłigaii ałchinígíí
nb
Snøgås
nn
Snøgås
nl
Sneeuwgans
nds
Sneegoos
mrj
Ош комбы
ml
സ്നോ ഗൂസ്
mk
Снежна гуска
lv
Sniega zoss
lt
Snieginė žąsis
ko
흰기러기
kk
Ақ қаз
kbd
Къазхужь (Ӏэл)
ka
თეთრი ბატი
ja
ハクガン
iu
ᑲᖑᖅ
is
Snjógæs
ik
Kaŋuq
hy
Սպիտակ սագ
hu
Sarki lúd
he
אווז הצפון
gl
Ganso das neves
ga
Gé shneachta
fy
Sniegoes
frr
Snägus
fo
Snjógás
fi
Lumihanhi
fa
غاز برفی
eu
Elur-antzara
et
Lumehani
eo
Neĝansero
da
Snegås
cy
Gŵydd eira
cs
Husa sněžní
ceb
Chen caerulescens
ca
Oca de les neus
br
Gwaz-erc'hegi
az
Ağ qaz
avk
Noldaf goyol
ar
إوز الثلج
an
Anser caerulescens
Author: Adrian Pingstone Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Die Schneegans ist eine den Feldgänsen zugehörige echte Gans und gehört somit zur Familie der Entenvögel. Nach neueren molekulargenetischen Untersuchungen wird sie manchmal auch in eine eigene Gattung (Chen) gestellt. Die Art wurde erstmals 1758 von Carl von Linné in seinem Werk Systema Naturae beschrieben. Es werden mit der Kleinen Schneegans und der Großen Schneegans zwei Unterarten unterschieden. Bei der Kleinen Schneegans tritt außerdem eine natürliche Farbmutante auf, die ein blaugraues Gefieder hat. Diese wird auch als Blaue Schneegans bezeichnet. Das dunkle Gefieder vererbt sich dominant. Schneegänse zeigen jedoch eine Präferenz für die Verpaarung mit farbgleichen Partnern, so dass sich die rezessive weiße Form erhält. Mehr lesen