Fluss - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Ein Fluss (von althochdeutsch
Wort: Fluss
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Fluss
Plural: die Flüsse
Duden geprüft:     Fluss Duden   Fluss Wiktionary
PowerIndex: 5 281
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -fluss: 44
Wörter mit Endung -fluss aber mit einem anderen Artikel der : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Fluss Wiki

af
Rivier
ace
Kruëng
de
Fluss
zh
河流
tr
Nehir
Ein Fluss (von althochdeutsch
Author:
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Fluss (von althochdeutsch fluz, zu fliozan „fließen“) ist ein natürliches, linienhaft fließendes Gewässer auf Landoberflächen. Landläufig können aber auch nur Fließgewässer mittlerer Größe als Fluss bezeichnet sein; davon unterschieden werden dann die größeren Ströme und die kleineren Bäche. Diese beiden Begriffe werden in den Geowissenschaften aber vermieden, weil ihre Abgrenzungen regional und historisch variieren und darum nicht allgemeingültig sind.
Landgewässer bilden Systeme zahlloser Abflusslinien, die sich nach und nach vereinigen. Innerhalb eines solchen Systems stellt ein Fluss üblicherweise den Hauptstrang dar, dem meist auch die Namengebung folgt. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Fluss
Akkusativ den Fluss
Dativ dem Fluss , dem Flusse
Genitiv des Flusses
Plural
Nominativ die Flüsse
Akkusativ die Flüsse
Dativ den Flüssen
Genitiv der Flüsse

Synonyme für "Fluss"

Wort Synonyme
Fluss Durchfluss


Fluss Wasserlauf
Fluss Strom


Fluss Strahl
Fluss Strang

Fluss openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr