Teller - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Der Teller (über altfranzösi
Wort: Teller
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Tel•ler
Plural: die Teller
Duden geprüft:     Teller Duden   Teller Wiktionary
Wörter, die mit "-ler" enden, haben fast immer Artikel: der.
DER: 1 397
DIE: 9 Ausnahmen Beispiele
DAS: 11 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 619
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -teller: 103
Wörter mit Endung -teller aber mit einem anderen Artikel der : 0
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Teller Wiki

arz
صحن
ar
صحن
de
Teller
zh
tr
Tabak (eşya)
Der Teller (über altfranzösi
Author: McArthurGlen Designer Outlets derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Teller (über altfranzösisch taillor von lat. talea ‚abgeschnittenes Stück‘ schweiz. österr. auch das Teller zu lat. tellarium n.) ist ein meist runder, meist flacher Teil des Essgeschirrs, auf dem die Speisen vor dem Verzehr angerichtet werden oder der anderem Geschirr oder Besteck untergelegt wird und weitere Funktionen im Küchenwesen erfüllt. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular 1
Nominativ der Teller
Akkusativ den Teller
Dativ dem Teller
Genitiv des Tellers
Singular 2
Nominativ das Teller
Akkusativ das Teller
Dativ dem Teller
Genitiv des Tellers
Plural
Nominativ die Teller
Akkusativ die Teller
Dativ den Tellern
Genitiv der Teller

Übersetzung

   
Mehr

Ausnahmen