Patronatsfest - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Patronatstag, Patronatsfest, P
Wort: Patronatsfest
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Pa•t•ro•nats•fest
Duden geprüft:     Patronatsfest Duden  
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -patronatsfest: 1
Wörter mit Endung -patronatsfest aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich katholische Kirche
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Patronatsfest Wiki

ar
فييستا باترونال
an
Fiesta patronal
de
Patronatsfest
ru
Фиеста
it
Festa del santo patrono
Patronatstag, Patronatsfest, P
Author: ludger1961
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Patronatstag, Patronatsfest, Patrozinium (Süddeutschland) oder Prangtag bzw. Prangertag nennt man den Tag, an dem eine katholische Pfarrgemeinde gemäß dem liturgischen Kalender den Gedenktag des Heiligen begeht, dessen Namen ihre Kirche trägt (Patrozinium). Er hat den Rang eines Hochfests. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Gedenktag der Kirchweihe, der in der jeweiligen Kirche ebenfalls als Hochfest begangen wird. Mehr lesen

   
Mehr