Matte - DDDEasy

Wortinformationen

Das Wort Matte bedeutet in diesem Fall : Wiese.
Artikel: die
Wort: Matte
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Mat•te
Auch zu sehen: die Matte (Substantiv) , die Matte (Substantiv) , die Matte (Substantiv) Mehr
Plural: die Matten, die Matten, die Matten, —, —, —
Duden geprüft:     Matte Duden   Matte Wiktionary
N-Deklination: N-Deklination: -n Matte (N) und Matten (D)
PowerIndex: 205
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -matte: 17
Wörter mit Endung -matte aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich schweizerischsonst dichterisch
80% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Matte Wiki

eo
Matte
da
Måtte (flertydig)
de
Matte
it
Matte
fr
Matte

Matte steht für: Matte (Sport), schützende Unterlage beim Turnen, Kampfsportarten, Gymnastik usw.
Matte (Unterleger), Decke, eine Unterlage oder einen Bodenbelag
Seuchenmatte zur Desinfektion
eine Unterlage zum Trocknen der geronnenen Milch, daraus der mitteldeutsche Ausdruck für Quark (Milchprodukt)
altägyptisches Sternbild, siehe Temat-heret-cheret
Betonstahlmatte, Gitter aus verschweißten Stäben zur Verstärkung von Stahlbeton Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ die Matten
Akkusativ die Matten
Dativ den Matten
Genitiv der Matten
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ die Matte
Akkusativ die Matte
Dativ der Matte
Genitiv der Matte
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ das Matte
Akkusativ das Matte
Dativ dem Matten
Genitiv des Matten
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
   
Mehr

Synonyme für "Matte"

Wort Synonyme


Matte Bleiche
Matte Grünland
Matte Rasenfläche
Matte Grün
Matte Weide
Matte Rasen
Matte Wiese
Matte Grünfläche


Matte Alp
Matte Alb
Matte Alpe
Matte Alm
Matte Bergweide
Matte Alpweide
Matte Bergwiese


Matte Wolle
Matte Schopf
Matte Haarschopf
Matte Haarpracht
Matte Haare
Matte Mähne
Matte Kopfhaar
Matte Haupthaar
Matte Fell
Matte Pelz
Matte Kopfbehaarung
Matte Haar


Matte Futon
Matte Polster
Matte Matratze

Matte openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr