Geocaching oder deutsch ['geːokɛʃɪŋ], abgeleitet von griechisch γῆ, gē „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“), auf Deutsch auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke, auf Deutsch kurz „Caches“ [kɛʃəs]) werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist die Suche alternativ auch ohne GPS-Empfänger möglich.
| Wort | Synonyme | 
| GPS-Schnitzeljagd | Geocaching | 
| GPS-Schnitzeljagd | GPS-Schatzsuche |