Animalismus bezeichnet in erster Linie die religiöse Bindung an Tiere, die als beseelt, menschenähnlich oder als Sitz höherer Mächte angesehen werden. Er gehört vor allem in die animistischen Allbeseeltheitsvorstellungen der Jäger und Sammler. Konkret handelt es sich etwa um die Verehrung tierischer Schutzgeister, um Alter Ego-Außenseelen, religiösen Individual-Totemismus oder mythische Ahnen aus der Tierwelt.