Senge war ursprünglich ein tibetisch-uigurischer Mönchsstudent, speziell von Dam-pa Kun-dga'-grags (1230–1303), dessen Talent Phagspa auffiel. Sein tatsächlicher geistlicher Rang ist unbekannt. Er diente Phagspa als eine Art Kammerherr. Als dieser vier Jahre vor seinem Tod nach Tibet zurückging, wurde Senge sukzessive das religiöse Oberhaupt des Yuan-Reiches. Er betätigte sich aber anfangs kaum in weltlichen Angelegenheiten und schlug nur um 1280 eine Rebellion in Tibet nieder.
|
|
Wort | Synonyme |
Senge | Züchtigung |
Senge | es setzt was mit dem Rohrstock |
Senge | (es gibt) langen Hafer |
Senge | es setzt was |
Senge | Körperstrafe |
Senge | Kloppe |
Senge | Tracht Prügel |
Senge | (die) Jacke voll |
Senge | Haue |
Senge | Dresche |
Senge | Wucht |
Senge | Keile kriegen |
Senge | Schläge |
Senge | Hiebe |
Senge | den Arsch voll kriegen |
Senge | (es gibt) was hinter die Löffel |
Senge | Prügel |
Senge | (es gibt) was hinter die Ohren |
Senge | Abreibung |
Senge | es setzt Prügel |
Senge | langen Hafer kriegen |