Idol - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Idol
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Idol
Plural: die Idole
Duden geprüft:     Idol Duden   Idol Wiktionary
PowerIndex: 37
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -idol: 4
Wörter mit Endung -idol aber mit einem anderen Artikel das : 0
87% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Idol Wiki

az
Büt
ar
صنم
de
Idol
zh
神像
tr
İdol

Der Begriff Idol (über lateinisch idolum von griechisch εἴδωλον, eigentlich „Bild, Abbild“, speziell „Trugbild“) wird in Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Archäologie in vielfältiger Bedeutung gebraucht.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird eine Personen als Idol bezeichnet, der große Bewunderung entgegengebracht wird.
In der jüdisch-christlichen Theologie bezeichnet er insbesondere „heidnische“ Kultbilder und die dadurch verehrten „Abgötter“ und ist so im biblischen und kirchlichen Sprachgebrauch stets negativ konnotiert. In der Religionswissenschaft und der Archäologie bezeichnet der Begriff analog, aber wertneutral, ein Bild oder Bildwerk, das eine Gottheit darstellt und selbst als heiliger oder magischer Gegenstand kultisch verehrt wird. In jüngerer Zeit wird „Idol“ in diesen Disziplinen als Terminus Technicus jedoch nur noch für abstrakt oder schematisch gestaltete Kultobjekte gebraucht, während abbildende Darstellungen eher mit dem Begriff Götterbild gefasst werden.Das Wort Idol erschien erst seit dem 18. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Idol
Akkusativ das Idol
Dativ dem Idol
Genitiv des Idols
Plural
Nominativ die Idole
Akkusativ die Idole
Dativ den Idolen
Genitiv der Idole

Synonyme für "Idol"

Wort Synonyme


Idol lebende Legende
Idol leuchtendes Vorbild
Idol Säulenheiliger
Idol leuchtendes Beispiel
Idol Galionsfigur
Idol Mythos
Idol Ikone
Idol Musterschüler
Idol Vorbild
Idol Leitbild


Idol falscher Gott
Idol Götze
Idol Abgott
Idol Götzenbild

Idol openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr

Verwandte Wörter