Flurfunk ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für den informellen Informationsfluss innerhalb eines Unternehmens, eines Verbandes oder einer Behörde.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Flurfunk | Getratsche |
| Flurfunk | Lästerei(en) |
| Flurfunk | Klatsch und Tratsch |
| Flurfunk | Klatschgeschichten |
| Flurfunk | Gequatsche |
| Flurfunk | Klatsch |
| Flurfunk | Tratsch |
| Flurfunk | Getratsch(e) |
| Flurfunk | Gossip |
| Flurfunk | Klatscherei |
| Flurfunk | Bürogeflüster |
| Flurfunk | Buschfunk |
| Flurfunk | Ratscherei |
| Flurfunk | offenes Geheimnis |
| Flurfunk | Gerede |
| Flurfunk | Altweibergeschwätz |
| Flurfunk | Stadtgespräch |
| Flurfunk | Tratschereien |
| Flurfunk | Latrinenparole |
| Flurfunk | Scheißhausparole |
| Flurfunk | Buschfunk |
| Flurfunk | Gerüchteküche |
| Flurfunk | Gerücht |
| Flurfunk | Hörensagen |
| Flurfunk | unbestätigte Meldung |
| Flurfunk | Fama |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| 2 | Flurfunk | grapevine | en | ||
| Flurfunk | puskaradio | fi | |||
| Flurfunk | bruit de couloir | fr | m | ||
| Flurfunk | djungeltelegraf | sv | |||
| Flurfunk | skvaller | sv |