Bauernregel - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Bauernregel
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Bau•ern•re•gel
Plural: die Bauernregeln
Duden geprüft:     Bauernregel Duden   Bauernregel Wiktionary
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -bauernregel: 1
Wörter mit Endung -bauernregel aber mit einem anderen Artikel die : 0
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Bauernregel Wiki

as
বতৰৰ লোককথা
af
Volksweerkunde
de
Bauernregel
zh
天氣諺語
tr
Meteorolojik halk kültürü

Bauernregeln sind meist in Reimform gefasste alte Volkssprüche über das Wetter und die Folgen für die Landwirtschaft. Die Bezeichnung Wetterregel wird teilweise synonym mit dem Begriff „Bauernregel“ verwendet, teilweise werden damit aber auch nur Regeln bezeichnet, die nicht in Reimform gefasst, nicht selten aber wissenschaftlich begründet sind. Schon Aristoteles unternahm in seiner Meteorologica einen ersten wissenschaftlichen Versuch, Wetterregeln zu ergründen. In Europa konnte sich die Meteorologie erst in der Zeit der Renaissance weiterentwickeln, und neue Handelsrouten vermittelten ein besseres Verständnis von Erde und Wetter. Auch Galileo Galilei vertrat die Überzeugung, dass sich viele Wetterphänomene (Wetterregeln) wissenschaftlich erklären lassen. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Bauernregel
Akkusativ die Bauernregel
Dativ der Bauernregel
Genitiv der Bauernregel
Plural
Nominativ die Bauernregeln
Akkusativ die Bauernregeln
Dativ den Bauernregeln
Genitiv der Bauernregeln

Übersetzung