Lausebengel - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Lausebengel
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Lau•se•ben•gel
Plural: die Lausebengel
Duden geprüft:     Lausebengel Duden   Lausebengel Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -lausebengel: 1
Wörter mit Endung -lausebengel aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich umgangssprachlich abwertendgelegentlich wohlwollend
88% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Lausebengel Wiki

Lausbub ist, besonders im süd
Author: Foto: Bernd Schwabe in Hannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Lausbub ist, besonders im süddeutschen Raum, eine scherzhafte Bezeichnung für einen frechen oder ungezogenen Buben. Die Begriffe Bengel und insbesondere Lümmel stehen teilweise auch für erwachsene Männer, die durch Frechheit, Respektlosigkeit oder Dreistheit auffallen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Lausebengel
Akkusativ den Lausebengel
Dativ dem Lausebengel
Genitiv des Lausebengels
Plural
Nominativ die Lausebengel
Akkusativ die Lausebengel
Dativ den Lausebengeln
Genitiv der Lausebengel

Synonyme für "Lausebengel"

Wort Synonyme


Lausebengel Frechmops
Lausebengel Rotzbengel
Lausebengel Racker
Lausebengel Rotzjunge
Lausebengel Bengel
Lausebengel Früchtchen
Lausebengel Lauser
Lausebengel Schliffel
Lausebengel Rotzgöre
Lausebengel Frechling
Lausebengel Fratz
Lausebengel Bazi
Lausebengel Knilch
Lausebengel Schlingel
Lausebengel Rotzlöffel
Lausebengel Pülcher
Lausebengel Frechdachs
Lausebengel Rotzbubi
Lausebengel Rotznase
Lausebengel Lorbass
Lausebengel Schelm
Lausebengel Rotzblag
Lausebengel Lausbub
Lausebengel Lümmel
Lausebengel Dreikäsehoch
Lausebengel Range
Lausebengel Lausbube
Lausebengel Strolch
Lausebengel Flegel

Lausebengel openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Lausebengel rascal  en
Lausebengel busunge  sv