Als Hühnergott wird in Deutschland volkstümlich ein Stein mit einem natürlich entstandenen Loch bezeichnet.
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Hühnergott | im weitesten Sinne adder stone | en | |||
Hühnergott | Großbritannien auch hag stone | en | |||
Hühnergott | im weitesten Sinne milpreve | kw | |||
Hühnergott | куриный бог | ru | m | kurinyj bog☆ | |
Hühnergott | im weitesten Sinne gloine nan Druidh | gd | f | ||
Hühnergott | hönsgud | sv | |||
Hühnergott | im weitesten Sinne adderstane | sco | |||
Hühnergott | курячий бог | uk | m | kurjačyj boh☆ | |
Hühnergott | im weitesten Sinne glain neidyr | cy | m | ||
Hühnergott | курыны бог | be | m | kuryny boh☆ | |
Hühnergott | hagstone | en | |||
Hühnergötter | hagstones | en |