Als Kolonialwaren wurden früher, besonders zur Kolonialzeit, überseeische Lebens- und Genussmittel, wie z. B. Zucker, Kaffee, Tabak, Reis, Kakao, Gewürze und Tee bezeichnet. Kolonialwarenhändler handelten mit diesen Produkten, die in Kolonialwarenläden und Kolonialwarenhandlungen verkauft wurden.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Kolonialwarenladen | Lebensmittelladen |
| Kolonialwarenladen | Kolonialwarengeschäft |
| Kolonialwarenladen | Lebensmittelgeschäft |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Kolonialwarenladen | general store | en | |||
| Kolonialwarenladen | magasin de produits exotiques | fr | m | ||
| Kolonialwarenladen | magasin de produits coloniaux | fr | m | ||
| Kolonialwarenladen | winkel in koloniale waren | nl | m | ||
| Kolonialwarenladen | emporium | en | |||
| Kolonialwarengeschäft | emporium | en |