Mit Jüngling wird in der deutschen Hochsprache ein junger Mann bezeichnet, der nicht mehr Knabe, aber noch nicht erwachsen ist. Im antiken Griechenland war hierfür den Begriff des Ephebes gebräuchlich.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Jüngling | Jugendlicher |
| Jüngling | Bürschchen (herablassend) |
| Jüngling | Jüngelchen (herablassend) |
| Jüngling | Heranwachsender |
| Jüngling | Adoleszent |
| Jüngling | Teenager |
| Jüngling | Halbstarker |
| Jüngling | Pubertierender |
| Jüngling | junger Mensch |
| Jüngling | Bursch |
| Jüngling | Knabe |
| Jüngling | junger Mann |
| Jüngling | Bursche |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Jüngling | youth | en | |||
| Jüngling | youngling | en | |||
| Jüngling | stripling | en | |||
| Jüngling | sapling | en | |||
| Jüngling | adolescent | fr | m | ||
| Jüngling | scherzhaft damoiseau | fr | m | ||
| Jüngling | ჭაბუკი | ka | čabuki | ||
| Jüngling | efebo | it | m | ||
| Jüngling | scherzhaft giovincello | it | m | ||
| Jüngling | iuvenis | la | m | ||
| Jüngling | młodzieniec | pl | m | ||
| Jüngling | efebo | pt | m | ||
| Jüngling | pitzinnu | sc | |||
| Jüngling | yngling | sv | |||
| Jüngling | mozalbete | es | m | ||
| Jünglinge | youths | en |