Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen“) bzw. aus dem Jiddischen („Jiddismen“) entlehnt, viele davon über das Rotwelsche, die Geheim- bzw. Sondersprache der Fahrenden, Bettler und anderer sozialer Randgruppen.
|
|
|
| Wort | Synonyme |
| Schlamassel | schlimmer Zustand |
| Schlamassel | Missstand |
| Schlamassel | missliche Lage |
| Schlamassel | Verhängnis |
| Schlamassel | Tragik |
| Schlamassel | Kalamität |
| Schlamassel | Misere |
| Schlamassel | Malaise |
| Schlamassel | kritische Situation |
| Schlamassel | Krisis |
| Schlamassel | Krise |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Schlamassel | muddle | en | |||
| Schlamassel | gâchis | fr | m | ||
| 9 | Schlamassel | mouise | fr | f | |
| Schlamassel | être dans de beaux draps | fr | |||
| Schlamassel | guaio | it | m | ||
| Schlamassel | pasticcio | it | m | ||
| Schlamassel | casotto | it | m | umgangssprachlich | |
| Schlamassel | knipa | sv | u | ||
| Schlamassel | im Schlamassel sitzen sitta i klistret | sv | |||
| Schlamassel | lío | es | m | ||
| Schlamassel | šlamastyka | cs | f | ||
| Schlamassel | slamasztika | hu | |||
| Schlamassel | mess | en | |||
| Schlamassel | shemozzle | en | Irland | ||
| Schlamassel | désordre | fr | m | ||
| Schlamassel | bordel | fr | m | umgangssprachlich | |
| Schlamassel | stew | en | |||
| unangenehme Lage | stew | en | |||
| in heller Aufregung sein | to be in a stew | en | |||
| völlig aus dem Häuschen geraten | to get into a stew | en | |||
| Schlamassel | shitstorm | en | |||
| Hölle | shitstorm | en | |||
| Inferno | shitstorm | en | |||
| Schlamassel | cock-up | en |