Plattitüde bezeichnet eine abgedroschene Redewendung oder eine belanglose Aussage.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Plattitüde | Allgemeinplatz |
| Plattitüde | Binsenwahrheit |
| Plattitüde | sinnentleerte Chiffre |
| Plattitüde | Schlagwort |
| Plattitüde | Sprachhülse |
| Plattitüde | leeres Gerede |
| Plattitüde | Floskel |
| Plattitüde | Klischee |
| Plattitüde | leeres Stroh (dreschen) |
| Plattitüde | Phrase |
| Plattitüde | Binsenweisheit |
| Plattitüde | Binse |
| Plattitüde | Trivialität |
| Plattitüde | flotter Sager |
| Plattitüde | Banalität |
| Plattitüde | Stammtischweisheit |
| Plattitüde | Gemeinplatz |
| Plattitüde | flotter Spruch |
| Plattitüde | nichtssagende Redensart |
| Plattitüde | Gerede ohne tiefere Bedeutung |
| Plattitüde | Platitude |
| Plattitüde | (nur so ein) Spruch |
| Plattitüde | nichts sagende Redensart |
| Plattitüde | Sprechblase (journal.) |
| Plattitüde | einfache Formel |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Plattitüde | platitude | en | |||
| Plattitüde | platitude | fr | |||
| Plattitüde | platitude | ia | |||
| Plattitüde | lágkúra | is | |||
| Plattitüde | tópico | es |