Als Anurie bezeichnet man: Beim Menschen eine Harnproduktion von weniger als 100 ml in 24 Stunden; in der Kinderheilkunde sowie auch in der Tiermedizin gelten andere Mengen. Es werden die echte, durch eine Nierenschädigung bedingte, renale Anurie von einer prärenal bedingten und von einer - bei Verschluss der ableitenden Harnwege - falschen, postrenal bedingten, Anurie unterschieden.
 Die angeborene Abwesenheit des Schwanzes bei Tieren.
| Wort | Synonyme | 
| Anurie | fehlende Harnabsonderung | 
| Anurie | Schwanzlosigkeit |