Eine Kaschemme bezeichnet ursprünglich ein verrufenes Gasthaus. Siegfried Heusinger führt den Begriff dagegen auf das polnische Wort für Kneipe oder Schenke, karczma, zurück.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Kaschemme | Beiz |
| Kaschemme | Stampe |
| Kaschemme | Spelunke |
| Kaschemme | Schuppen |
| Kaschemme | Bumslokal |
| Kaschemme | Tavernwirtschaft |
| Kaschemme | Pinte |
| Kaschemme | Tafernwirtschaft |
| Kaschemme | Tränke |
| Kaschemme | Taferne |
| Kaschemme | Dorfkrug |
| Kaschemme | Bierpalast |
| Kaschemme | Lokal |
| Kaschemme | Gaststätte |
| Kaschemme | Bierkeller |
| Kaschemme | Schwemme |
| Kaschemme | Kneipe |
| Kaschemme | Tanke |
| Kaschemme | Boaz (Tirol, vereinzelt) |
| Kaschemme | Pub |
| Kaschemme | Boiz (Neckarraum) |
| Kaschemme | Bar |
| Kaschemme | Wirtshaus |
| Kaschemme | Schenke |
| Kaschemme | Gasthaus |
| Kaschemme | Schankwirtschaft |
| Kaschemme | Beisel |
| Kaschemme | Schänke |
| Kaschemme | Spunte (Graubünden) |
| Kaschemme | Wirtschaft |
| Kaschemme | Taverne |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Kaschemme | espelunca | pt | f | ||
| Kaschemme | sylta | sv | |||
| Kaschemme | putyka | cs | f | ||
| Kaschemme | špeluňka | cs | f | ||
| Kaschemme | vykřičený dům | cs | m | ||
| Kaschemme | lebuj | hu | |||
| Kaschemme | low pub | en | |||
| Kaschemmen | low pubs | en | |||
| Bierkaschemme | beer joint | en | |||
| Kaschemme | doss house | en | |||
| billiges Absteigequartier | doss house | en |