Polyneuropathie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Polyneuropathie
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Po•ly•neu•ro•pa•thie
Plural: die Polyneuropathien
Duden geprüft:     Polyneuropathie Duden   Polyneuropathie Wiktionary
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -polyneuropathie: 1
Wörter mit Endung -polyneuropathie aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
93% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Polyneuropathie Wiki

az
Polineyropatiya
ar
اعتلال الأعصاب المتعدد
de
Polyneuropathie
ru
Полинейропатия
pt
Polineuropatia

Polyneuropathie ist der Oberbegriff für bestimmte Erkrankungen des peripheren Nervensystems, die mehrere Nerven betreffen. Abhängig von der jeweiligen Ursache können motorische, sensible oder auch vegetative Nerven gemeinsam oder auch schwerpunktmäßig betroffen sein. Die Erkrankung kann eher die Isolationsschicht der Nerven (Myelin) oder eher den Zellfortsatz (Axon) selbst betreffen, sie kann sich eher körperfern (distal) an Händen und Füßen oder sehr viel seltener auch körpernah (proximal) zeigen, es gibt symmetrische und asymmetrische Formen; stets aber sind mehrere periphere Nerven betroffen. Die Symptome können je nach betroffenem Nervenfasertyp und betroffener Körperregion sehr vielfältig sein. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Polyneuropathie
Akkusativ die Polyneuropathie
Dativ der Polyneuropathie
Genitiv der Polyneuropathie
Plural
Nominativ die Polyneuropathien
Akkusativ die Polyneuropathien
Dativ den Polyneuropathien
Genitiv der Polyneuropathien

Übersetzung